Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
Wasserstoffnetze können bald entwickelt werden
Im H2-Kernnetz sollen Elektrolyseure, Importpunkte, Speicher, Verbrauchsschwerpunkte und Kraftwerke vernetzt werden. Finanziert werden soll der Aufbau anfangs über ein „Hochlaufentgelt”.
24.11.2023
Politik & Verbände        
EU-Wasserstoffbank: EU-Kommission schlägt nationale Beihilfen für erfolglose Auktions-Teilnehmer vor
Projekt-Bieter, die bei der ersten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank (EHB) nicht den Zuschlag bekommen, sollen die Möglichkeit haben, ihre H2-Projekte mit nationalen Fördergeldern finanzieren ...
23.11.2023
Politik & Verbände        
Mehr Tempo für den Windausbau gefordert
Trotz der noch unklaren Auswirkungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts auf die Investitionen in Energiewendemaßnahmen hat sich die Windenergiebranche in NRW für mehr Tempo beim Windausbau ausgesprochen.
23.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Großbritannien will die Stromnetz-Bauzeiten halbieren
Der britische Energieminister Grant Shapps hat eine Halbierung der Genehmigungs- und Bauzeiten für neue Stromnetze angekündigt. Bisher dauert es im Schnitt 14 Jahre, bis eine neue größere Stromverbindung tatsächlich in Betrieb kommt. Künftig sollen es nur noch sieben Jahre sein. Der allgrößte Teil der zeitlichen Einsparung soll ...
02.08.2023
Politik & Verbände        
Staatsstreich in Niger ohne Folgen für Europas Uran-Versorgung
Der Militärputsch im Niger gefährdet nach Einschätzung der EU-Kommission die Uran-Versorgung der EU nicht. Die Kernkraftwerke in der EU hätten genug auf Lager, so ein Sprecher der EU-Behörde. Überdies fände im Falle eines Engpasses die EU genügend ...
01.08.2023
Politik & Verbände        
Habeck einigt sich bei Kraftwerks-Beihilfen mit EU-Kommission auf "Leitplanken"
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun ...
01.08.2023
Politik & Verbände        
Großbritannien kündigt "hunderte" neue Öl- und Gas-Bohrlizenzen an
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat auf einer Veranstaltung in Schottland zu Wochenbeginn die Vergabe von "hunderten" neuen Öl- und Gas-Bohrlizenzen angekündigt. Die ersten der Lizenzen sollen noch im Herbst ...
01.08.2023