Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die EU-Kommission verklagt Polen vor dem EU-Gerichtshof wegen seiner nationalen Gasspeichergesetzgebung. Sie begründet dies damit, dass diese unvereinbar mit der EU-Gasversorgungssicherheits-Verordnung (Gas-SOS) sei, weil sie Importeure und ...
Saubere Technologien treiben das globale Beschäftigungswachstum im Energiesektor an. Das jedenfalls geht aus dem jetzt vorgestellten 2. World Energy Employment Report der Internationalen Energie Agentur (IEA) hervor: Von den im Jahr 2022 weltweit knapp 67 Millionen im Energiebereich ...
Zwar sieht ein aktueller Verordnungsentwurf der Bundesregierung noch eine Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ende April 2024 vor. Allerdings plane man entsprechend der Ankündigung der EU-Kommission zur Verlängerung des beihilferechtlichen Krisenrahmens die Verlängerung nunmehr ...
16.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die im Europäischen Emissionshandelssystem erfassten stationären Anlagen in Deutschland haben im vergangenen Jahr 354 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente emittiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent, ist dem jetzt ...
Nicht ganz so harmonisch wie man es sich wünschen würde, arbeite die Ampelregierung momentan, gestand Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck während des Sommerfests des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) in Berlin ein. Das sei nicht gut, sorge ..
In Nordrhein-Westfalen ist am 1. Juli eine neue Förderrichtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Kraft getreten. Damit soll die zwischen Bund und Ländern beschlossene Neuausrichtung der regionalen Strukturförderung in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden. NRW stehen ...
Während im politischen Berlin die letzten formalen Schritte laufen, damit nun das in einem Kompromiss-Marathon festgezurrte Heizungsgesetz der Koalition womöglich am Freitag dieser Woche im Bundestag final beschlossen werden kann, werden erneut Änderungspläne der Ampel-Regierung bekannt. Beim Heizungstausch sollen nun ...