Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
Der Winter kommt: Wie sicher ist die Gasversorgung?
Es wird beim Gas nicht so eng wie im letzten Winter, aber Europa ist nicht über den Berg, so unisono die meisten Analysten. Hilft aktuell gar, dass Industrien abwandern? Im Fokus steht nach wie vor LNG.
03.11.2023
Politik & Verbände        
Energieverbrauch fällt 2023 auf Rekordtief
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 auf ein Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) rechnet für das gesamte Jahr 2023 mit einem Primärenergieverbrauch von 10.784 Petajoule (PJ) oder 367,9 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE).
02.11.2023
Politik & Verbände        
Kabinett bringt Preisbremsen-Verlängerung auf den Weg - Branche: Keine Rechtsklarheit
Obwohl die extremen Ausschläge bei den Energiepreisen vom letzten Jahr in der Folge vor allem des Ukraine-Kriegs sich nun über die letzten Monate wieder geglättet hatten, plädiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bereits ...
01.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Heizungsgesetz kommt noch in dieser Woche in den Bundestag
Nach heftigem Hin und Her soll das Gebäudeenergiegesetz aus der Feder von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, das ein umstrittenes Fossilheizungsverbot ab dem Jahr 2024 enthält bzw. enthielt, doch noch in dieser Woche in den Bundestag eingebracht und damit womöglich noch vor der Sommerpause beschlossen werden.
13.06.2023
Politik & Verbände        
BDEW und Beratung EY legen "Stadtwerkestudie 2023" vor
Eher trübe Zahlen zur Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr bei Stadtwerken sind der - zum Auftakt des BDEW-Kongresses vorgelegten - "Stadtwerkestudie 2023" zu entnehmen, für die sich der große Energieverband ...
13.06.2023
Politik & Verbände        
Centrica rechnet mit hohen Forderungsverlusten
Chris O'shea, der Vorstandsvorsitzende des britischen Energiekonzerns Centrica, der auch durch seine Tochtergesellschaft British Gas bekannt ist, erwartet, dass die Versorgungsunternehmen auf eine Reihe von Forderungsverlusten auf Energielieferungen zu steuern.
13.06.2023
Politik & Verbände        
Fernwärme-Gipfel: Wärmenetze könnten Alternative zur Wärmepumpe werden
„Wir haben uns eine ehrgeizige Zielmarge gesetzt: 100.000 Gebäude sollen mittelfristig pro Jahr neu an die Fernwärmesysteme angeschlossen werden - nach groben Schätzungen sind das bei einer aufwachsenden Entwicklung 400.000 bis 700.000 Haushalte ...
13.06.2023