Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Nach der Wärmewende-Gesetzgebung gehe es jetzt um die Umsetzung vor Ort, betont Robert Habeck, der von der Netzbranche mehr Effizienz fordert - ihr aber auch neue Geldquellen in Aussicht stellt.
Die Wasserstoffallianz Westfalen wird in den kommenden vier Jahren mit über 1,7 Millionen Euro gefördert. Das Projekt der Stadt Hamm und des Kreises Unna erhält rund 1,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „STARK” (Stärkung der Transformationsdynamik ...
Die Diskussion um eine Schnellladesäulenpflicht für Tankstellen hat auch die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesverbands freier Tankstellen (bft) geprägt. „Es hakt an der komischen Idee, uns dazu zu verpflichten”, machte der bft-Vorsitzende Duraid El Obeid am 26. September auf der Veranstaltung deutlich.
27.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Wechsel an der Spitze des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW: Hans-Josef Vogel hat von Reiner Priggen übernommen. Der frühere Regierungspräsident im Bezirk Arnsberg ist zum neuen ehrenamtlichen LEE NRW-Vorsitzenden gewählt worden, nachdem ...
Erst Anfang April mit Wirkung zum 15. Juni 2023 zum neuen Vorsitzenden der dena-Geschäftsführung bestellt, war vor wenigen Tagen herausgekommen, dass der Grünenpolitiker Michael Schäfer Trauzeuge von ...
„Leinen Los!” Unter diesem Motto ist in Berlin die Branchenkonferenz „Zukunft Offshore” gestartet. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen will die Branche das Ausbautempo für die Offshore-Windenergie beschleunigen. Der Branchenverband BWO legt dafür einen 10-Punkte-Katalog vor.
Das Plenum des EU-Parlaments hat mit 499 Stimmen bei 73 Gegenstimmen und 55 Enthaltungen für eine Verschärfung der Verordnung zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor (Öl, Gas, Kohle, Biomethan) gestimmt. Die der Abstimmung ...