Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
NRW-Leitentscheidung zum früheren Kohleausstieg
Nach der Verständigung von Nordrhein-Westfalen, Bund und Bergbauunternehmen auf einen vorgezogenen Ausstieg aus der Braunkohlenverstromung im Jahr 2030 hat das NRW-Landeskabinett jetzt in einer Leitentscheidung Eckpunkte hierzu festgelegt. Danach wird das Ende des Tagebaus ...
22.09.2023
Politik & Verbände        
NRW und EU fördern energetische Gebäudesanierung
Nordrhein-Westfalen und die Europäische Kommission stellen 196 Millionen Euro für die energetische Sanierung von Sporthallen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und anderen kommunalen Gebäuden bereit. „Mit der Fördermaßnahme ...
18.09.2023
Politik & Verbände        
Licht und Schatten bei Halbzeitbilanz von Habeck
Im Kontext weiterer möglicher Weichenstellungen im Zuge der Sektorkopplung bzw. der stärkeren Elektrifizierung von Energieanwendungen spreche "systematisch alles für ein Absenken der Stromsteuer", sagte Bundeswirtschaftsminister ...
18.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
NRW stellt 230 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte bereit
Die nordrhein-westfälische Landesregierung beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Für Projekte aus den Bereichen Photovoltaik, Windenergie und Geothermie werden in diesem Jahr Mittel in Höhe von 230 Millionen Euro bereitgestellt.
25.04.2023
Politik & Verbände        
Habeck plant, Schutzschirm-Milliarden für Dämpfung der Industriestromkosten umzuwidmen
Auf dem Höhepunkt der Energiekrise nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs - mit exorbitanten Preisanstiegen - hatte sich die deutsche Energiepolitik dazu durchgerungen, einen dreistelligen Milliardenbetrag zur Abfederung ...
25.04.2023
Politik & Verbände        
Nordsee soll 2050 Europas größter Stromlieferant sein
Auf dem zweiten Nordseegipfel in der belgischen Küstenstadt Ostende planen neun EU-Staaten ein Offshore-Windkraft-Bündnis für die Nordsee. Die Staats- und Regierungschefs Belgiens, Dänemarks, Deutschlands, der Niederlande, Frankreichs, des Vereinigten ...
24.04.2023
Politik & Verbände        
EU und Norwegen schmieden grüne Allianz
Die EU und Norwegen wollen in der Energie- und Klimapolitik noch enger zusammenarbeiten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Store unterzeichneten in Brüssel ein Abkommen, um gemeinsam ...
24.04.2023