Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Gasmarkt        
EU importiert mehr russisches LNG
Laut der auf Rohstoffausbeutung spezialisierten Nichtregierungsorganisation Global Witness importierte die EU in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 mehr als die Hälfte des von Russland exportierten LNG und gab dafür fast 5,3 Milliarden Euro aus.
01.09.2023
Politik & Verbände        
Timmermans niederländischer Nachfolger soll das Klimaressort bekommen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) unterstützt den am 25. August von der niederländischen Regierung als Frans Timmermans Nachfolger vorgeschlagenen Kommissars-Kandidaten Wopke Hoekstra. Sie will den EU-Mitgliedstaaten und dem ...
30.08.2023
Politik & Verbände        
Direktvermarkter kritisieren „Generalverdacht” bei geplanten EnWG-Änderungen
17 deutsche Direktvermarkter haben in einem gemeinsamen Positionspapier ihren Unmut über anstehende Änderungen im Rahmen der EnWG-Novelle öffentlich gemacht. Die im Stromhandel tätigen Unternehmen, die täglich nach eigenen Berechnungen rund 45 GW Wind- und Solarstrom ...
29.08.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
NRW federt hohe Energiekosten des ÖPNV ab
Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt für dieses Jahr weitere 200 Millionen Euro aus dem Sondervermögen des Krisenbewältigungsgesetzes bereit, um drastisch gestiegene Energiekosten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) abzufedern.
22.03.2023
Politik & Verbände        
Weltklimarat mahnt erneut mehr Tempo an
Der Weltklimarat hat den Abschlussbericht seines 6. Sachstandsberichts vorgelegt und bündelt darin seine Kernaussagen zum Klimawandel. Klares Fazit: Zum Zögern bleibt keine Zeit mehr.
20.03.2023
Politik & Verbände        
Deutsche Verbände begrüßen EU-Gesetz über Rohstoffe
Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft ( BDE) haben positiv auf die EU-Verordnung für kritische Rohstoffe (Critical Raw Materials Act) reagiert. Insbesondere befürworten beide ...
20.03.2023
Politik & Verbände        
EU-Umweltrat positioniert sich zur Reform der Industrie-Emissions-Richtlinie
Die 27 EU-Umweltministerinnen und -minister haben sich zur Reform der Industrie-Emissions-Richtlinie (IED) aus dem Jahre 2010 positioniert. Die EU-Kommission hatte sie im April 2022 vorgestellt. Mit der Reform soll vor allem der Anwendungsbereich auf die Landwirtschaft ...
17.03.2023