Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Inside EU Energie        
Wer soll zahlen?
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
23.07.2025
Geothermie        
GeoBG-Entwurf mit geteiltem Echo
Der Entwurf für ein Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG) sorgt für Spannungen in der Branche. Der Geothermie-Verband, der BEE und das Hauptstadtbüro Bioenergie äußerten sich.
22.07.2025
Industrie        
EU startet Konsultation zum Schutz des Stahlsektors
Die EU-Kommission bereitet neue Schutzmaßnahmen für den Stahlsektor vor und bittet um 
Stellungnahmen.
18.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik        
Regierung verplant Klimafonds-Mittel für Gaspreisentlastung
Die Gasspeicherumlage soll laut einem Referentenentwurf künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt werden. Experten fürchten deshalb um die Finanzierung der Energiewende.
23.06.2025
Inside EU Energie        
Freude über Reiche-Besuch bei der Atomlobby
Die Freunde der Atomkraft sehen sich in der EU im Aufwind. Sie zählen auch auf die neue Bundesregierung.
19.06.2025
Wasserstoff        
Verbände-Initiative legt Impulspapier für Wasserstoff vor
Mehr als ein Dutzend deutscher Verbände fordern von der Bundesregierung eine neue Wasserstoff-Allianz auf EU-Ebene.
19.06.2025
Personalie        
Wechsel an der en2x-Verbandsspitze
Die Mitgliederversammlung hat Patrick Wendeler zum neuen Vorsitzenden des en2x Wirtschaftsverbands Fuels und Energie gewählt.
18.06.2025