Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik        
Bundesregierung will Verfahren für Erneuerbare straffen
Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie RED III beschlossen, um Genehmigungen für Erneuerbare-Energien-Projekte zu beschleunigen.
25.06.2025
Politik        
Bundesregierung genehmigt Milliarden für Energieinvestitionen
Die schwarz-rote Regierung hat den Bundeshaushalt beschlossen. Es sind erhebliche Mittel zur Senkung der Energiekosten vorgesehen. Das sorgt für Kritik. 
25.06.2025
Klimaschutz        
Nach Rückzug: Klingbeil fordert Stahlgipfel 
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zu einem Stahlgipfel aufgerufen. Nach der Absage an "grünen Stahl" durch den Stahlkonzern Arcelor Mittal sucht die Politik nach Lösungen. 
24.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Klimaschutz        
Verbände fordern Klimaschutz aus dem Sondervermögen
Das geplante Sondervermögen gezielt für Klimaschutz und soziale Einrichtungen einzusetzen - das fordern Klima-Allianz, Caritas und Arbeiterwohlfahrt vor dem Kabinettsbeschluss.
24.06.2025
Politik        
Regierung verplant Klimafonds-Mittel für Gaspreisentlastung
Die Gasspeicherumlage soll laut einem Referentenentwurf künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt werden. Experten fürchten deshalb um die Finanzierung der Energiewende.
23.06.2025
Inside EU Energie        
Freude über Reiche-Besuch bei der Atomlobby
Die Freunde der Atomkraft sehen sich in der EU im Aufwind. Sie zählen auch auf die neue Bundesregierung.
19.06.2025
Wasserstoff        
Verbände-Initiative legt Impulspapier für Wasserstoff vor
Mehr als ein Dutzend deutscher Verbände fordern von der Bundesregierung eine neue Wasserstoff-Allianz auf EU-Ebene.
19.06.2025