Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Elektrofahrzeuge        
En2x fordert mehr Tempo beim Hochlauf der Elektromobilität
Der Verband en2x mahnt die Bundesregierung zu mehr Entschlossenheit beim E-Auto-Hochlauf. Langwierige Genehmigungsprozesse behinderten den Ladesäulenausbau.
 
06.06.2025
Energiesicherheit        
Tankstellen-Mittelstand begrüßt angekündigte „Resilienzstrategie Energie“
Die neue Bundeswirtschaftsministerin will sich von einseitigen Abhängigkeiten lösen und stößt damit beim mittelständischen Tankstellenverband Uniti auf volle Zustimmung.
 
06.06.2025
Wärme        
Politischer Rückhalt und Finanzierung bei der Wärmewende gesucht
Auf dem BDEW-Kongress in Berlin war die Wärmewende ein zentrales Thema. Die Unternehmen wünschen sich mehr politischen Rückhalt dafür und brauchen bessere Finanzierungsbedingungen.
06.06.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Inside EU Energie        
Brüssel plant Totalverbot für russisches Gas
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
08.05.2025
Politik        
Neue Energieministerin will in Brüssel dicke Bretter bohren
Katherina Reiche will die Energiewende einem "Realitätscheck" unterziehen und lobt ihren Amtsvorgänger Robert Habeck in höchsten Tönen.
08.05.2025
Politik        
BDEW fordert von gewähltem Kanzler Kurskorrektur
Die Energieverbände BDEW und BEE haben dem neugewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gratuliert. Ihre jeweiligen Forderungen unterscheiden sich nicht nur in Nuancen.
07.05.2025
Politik        
„Übergewinnsteuer“: Österreich plant weitere Verschärfung
Die Absetzbeträge für Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen sollen rückwirkend per 1. April massiv gekürzt werden. Die Erneuerbaren-Szene reagiert heftig.
 
06.05.2025