Politik & Verbände
Branche drängt auf Schutzstandards für Netze
Über das Netz von 50Hertz werden allein 18 Millionen Menschen mit Strom versorgt. Bild: 50Hertz
30.06.2023
Im Juli soll das so genannte Kritis-Dachgesetz ins Kabinett eingebracht werden, durch das verpflichtende Schutzstandards für Betreiber von kritischen Infrastrukturen geschaffen werden.
Im Juli soll das so genannte Kritis-Dachgesetz ins Kabinett eingebracht werden, durch das verpflichtende Schutzstandards für Betreiber von kritischen Infrastrukturen geschaffen werden. Energie, Datenkommunikation, Trinkwasser - Bereiche wie diese gehören zur kritischen Infrastruktur, die zukünftig besser gegen Sabotageakte, Terrorismus und kriminelle Eingriffe gesc
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Branche drängt auf Schutzstandards für Netze
Über das Netz von 50Hertz werden allein 18 Millionen Menschen mit Strom versorgt. Bild: 50Hertz
30.06.2023
Im Juli soll das so genannte Kritis-Dachgesetz ins Kabinett eingebracht werden, durch das verpflichtende Schutzstandards für Betreiber von kritischen Infrastrukturen geschaffen werden.
Im Juli soll das so genannte Kritis-Dachgesetz ins Kabinett eingebracht werden, durch das verpflichtende Schutzstandards für Betreiber von kritischen Infrastrukturen geschaffen werden. Energie, Datenkommunikation, Trinkwasser - Bereiche wie diese gehören zur kritischen Infrastruktur, die zukünftig besser gegen Sabotageakte, Terrorismus und kriminelle Eingriffe gesc


Artikel von Klaus Lockschen