Bild: Fotolia / claffra
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch das "Klimaschutzprogramm 2023" beschlossen, mit dem die Bundesregierung "bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis 2030" schließen will, wie es im Papier heißt. Im Vorfeld hatte es Kritik an dieser Zielsetzung ...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch das "Klimaschutzprogramm 2023" beschlossen, mit dem die Bundesregierung "bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis 2030" schließen will, wie es im Papier heißt. Im Vorfeld hatte es Kritik an dieser Zielsetzung gegeben. Die Bundesregierung lege nicht dar, wie die verbleibende Differenz zu den Zielen des Klimaschutzgesetzes geschlossen
Artikel von Dominik Heuel