Politik & Verbände
Deutscher Energiemarkt im Umbruch
Bild: Nikolaus Bader/Pixabay
28.04.2023
Der Ukraine-Krieg und dadurch rückläufige Importe für fossile Energieträger aus Russland haben im vergangenen Jahr zu massiven Umbrüchen im deutschen Energiemarkt geführt. Das geht aus den Daten des Jahresberichts „Energie für Deutschland” vom Weltenergierat - Deutschland hervor.
Der Ukraine-Krieg und dadurch rückläufige Importe für fossile Energieträger aus Russland haben im vergangenen Jahr zu massiven Umbrüchen im deutschen Energiemarkt geführt. Das geht aus den Daten des Jahresberichts „Energie für Deutschland” vom Weltenergierat - Deutschland hervor. Schon vor Kriegsausbruch im Februar vor einem Jahr hatten deutlich gestieg
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Deutscher Energiemarkt im Umbruch
Bild: Nikolaus Bader/Pixabay
28.04.2023
Der Ukraine-Krieg und dadurch rückläufige Importe für fossile Energieträger aus Russland haben im vergangenen Jahr zu massiven Umbrüchen im deutschen Energiemarkt geführt. Das geht aus den Daten des Jahresberichts „Energie für Deutschland” vom Weltenergierat - Deutschland hervor.
Der Ukraine-Krieg und dadurch rückläufige Importe für fossile Energieträger aus Russland haben im vergangenen Jahr zu massiven Umbrüchen im deutschen Energiemarkt geführt. Das geht aus den Daten des Jahresberichts „Energie für Deutschland” vom Weltenergierat - Deutschland hervor. Schon vor Kriegsausbruch im Februar vor einem Jahr hatten deutlich gestieg


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer