Politik & Verbände
EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit Ukraine - im Energiebereich "guter Vorbereitungsstand"
Begrüßung zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selensiki und Ursula von der Leyen bei einem Besuch der EU-Kommissionpräsidentin in Kiew. Bild: EU / Chrisophe Licoppe
08.11.2023
Die EU-Kommission hat dem Rat, dem Gremium der 27 EU-Mitgliedstaaten, empfohlen, Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zu starten. Beide Länder seien um Reformen bemüht und hätten dabei Fortschritte erzielt, so ihre Begründung. Die Verhandlungen ...
Die EU-Kommission hat dem Rat, dem Gremium der 27 EU-Mitgliedstaaten, empfohlen, Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zu starten. Beide Länder seien um Reformen bemüht und hätten dabei Fortschritte erzielt, so ihre Begründung. Die Verhandlungen sollten aufgenommen werden, sobald sie "Schlüsselmaßnahmen" verabschiedet hätten. Trotz der umf
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit Ukraine - im Energiebereich "guter Vorbereitungsstand"
Begrüßung zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selensiki und Ursula von der Leyen bei einem Besuch der EU-Kommissionpräsidentin in Kiew. Bild: EU / Chrisophe Licoppe
08.11.2023
Die EU-Kommission hat dem Rat, dem Gremium der 27 EU-Mitgliedstaaten, empfohlen, Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zu starten. Beide Länder seien um Reformen bemüht und hätten dabei Fortschritte erzielt, so ihre Begründung. Die Verhandlungen ...
Die EU-Kommission hat dem Rat, dem Gremium der 27 EU-Mitgliedstaaten, empfohlen, Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zu starten. Beide Länder seien um Reformen bemüht und hätten dabei Fortschritte erzielt, so ihre Begründung. Die Verhandlungen sollten aufgenommen werden, sobald sie "Schlüsselmaßnahmen" verabschiedet hätten. Trotz der umf


Artikel von Rainer Lütkehus