Politik & Verbände
EU-Parlament und EU-Mitgliedstaaten wollen F-Gase in Wärmepumpen ab 2027 verbieten
Bild: Pixabay / harmvdB
09.10.2023
Die am 5. Oktober zwischen dem EU-Parlament und den EU-Regierungen erzielte Einigung über die verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) aus dem Jahre 2014 stößt auf Kritik bei den europäischen Wärmepumpenherstellern. Denn die sieht bereits ...
Die am 5. Oktober zwischen dem EU-Parlament und den EU-Regierungen erzielte Einigung über die verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) aus dem Jahre 2014 stößt auf Kritik bei den europäischen Wärmepumpenherstellern. Denn die sieht bereits ab 2027 ein Verbot von bestimmten F-Gasen vor, die häufig in Wärmepumpen verwendet werden und die bis zu
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
EU-Parlament und EU-Mitgliedstaaten wollen F-Gase in Wärmepumpen ab 2027 verbieten
Bild: Pixabay / harmvdB
09.10.2023
Die am 5. Oktober zwischen dem EU-Parlament und den EU-Regierungen erzielte Einigung über die verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) aus dem Jahre 2014 stößt auf Kritik bei den europäischen Wärmepumpenherstellern. Denn die sieht bereits ...
Die am 5. Oktober zwischen dem EU-Parlament und den EU-Regierungen erzielte Einigung über die verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) aus dem Jahre 2014 stößt auf Kritik bei den europäischen Wärmepumpenherstellern. Denn die sieht bereits ab 2027 ein Verbot von bestimmten F-Gasen vor, die häufig in Wärmepumpen verwendet werden und die bis zu


Artikel von EID Redaktion