Bild: Fotolia
Der Brüsseler Think Tank Bruegel hat kürzlich eine Analyse zu den erwarteten Zahlungen aus EU-Staaten an Russland für Lieferungen fossiler Energien in den bevorstehenden zwölf Monaten vorgelegt. In verschiedenen gerechneten Szenarien kommt Bruegel zu dem Ergebnis, dass sich ...
Der Brüsseler Think Tank Bruegel hat kürzlich eine Analyse zu den erwarteten Zahlungen aus EU-Staaten an Russland für Lieferungen fossiler Energien in den bevorstehenden zwölf Monaten vorgelegt. In verschiedenen gerechneten Szenarien kommt Bruegel zu dem Ergebnis, dass sich die Zahlungen innerhalb einer Spanne von 14 bis 69 Milliarden ¤ bewegen dürften, abhängig von den jeweils ge
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer