Kraftwerke
NRW legt Schritte zur Transformation des Kohlereviers fest
Bild: Adobe Stock
30.05.2023
Die nordrhein-westfälische Landesregierung, Kommunal- und Industrieverbände sowie Gewerkschaften haben den so genannten Reviervertrag 2.0 unterzeichnet. Damit legen Land und Region mit Blick auf den für 2030 vereinbarten Kohleausstieg ...
Die nordrhein-westfälische Landesregierung, Kommunal- und Industrieverbände sowie Gewerkschaften haben den so genannten Reviervertrag 2.0 unterzeichnet. Damit legen Land und Region mit Blick auf den für 2030 vereinbarten Kohleausstieg weitere Ziele und Maßnahmen für einen Strukturwandel im Rheinischen Revier fest. Ergänzt werden damit die bereits im Reviervertrag von 2021 festgesc
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
NRW legt Schritte zur Transformation des Kohlereviers fest
Bild: Adobe Stock
30.05.2023
Die nordrhein-westfälische Landesregierung, Kommunal- und Industrieverbände sowie Gewerkschaften haben den so genannten Reviervertrag 2.0 unterzeichnet. Damit legen Land und Region mit Blick auf den für 2030 vereinbarten Kohleausstieg ...
Die nordrhein-westfälische Landesregierung, Kommunal- und Industrieverbände sowie Gewerkschaften haben den so genannten Reviervertrag 2.0 unterzeichnet. Damit legen Land und Region mit Blick auf den für 2030 vereinbarten Kohleausstieg weitere Ziele und Maßnahmen für einen Strukturwandel im Rheinischen Revier fest. Ergänzt werden damit die bereits im Reviervertrag von 2021 festgesc


Artikel von Hans-Willy Bein