Bild: EnBW
Eine Änderung der Regelungen zur Treibhausgasminderungsquote, kurz: THG-Quote, soll es für Ladesäulen-Betreiber attraktiver machen, EE-Strom direkt an der Säule zu produzieren, etwa per lokaler Solar- oder Windkraftanlage. Durch die Anpassung der ...
Eine Änderung der Regelungen zur Treibhausgasminderungsquote, kurz: THG-Quote, soll es für Ladesäulen-Betreiber attraktiver machen, Erneuerbaren-Strom direkt an der Säule zu produzieren, etwa per lokaler Solar- oder Windkraftanlage. Durch die Anpassung der 38. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV), die aktuell das Bundeskabinett passiert hat, soll ein Ladesäulenbetreiber sic
Artikel von Dominik Heuel