Politik & Verbände
Umstrittenes Heizungsgesetz final im Bundestag beschlossen
Bild: Pixabay
11.09.2023
Nach einer 'gefühlt' nicht enden wollenden Entstehungsgeschichte - mit zahlreichen Anpassungen durch die Ampelkoalitionäre - hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz bzw. genauer: die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die im Kern eine ab 2024 geltende 65-prozentige Erneuerbaren-Pflicht ...
Nach einer gefühlt nicht enden wollenden Entstehungsgeschichte - mit zahlreichen Kompromissfindungen durch die Ampelkoalitionäre - hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz bzw. genauer: die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die im Kern eine ab 2024 geltende 65-prozentige Erneuerbaren-Pflicht im Heizungsmarkt für Neubauten vorsieht. Nach Einsc
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Umstrittenes Heizungsgesetz final im Bundestag beschlossen
Bild: Pixabay
11.09.2023
Nach einer 'gefühlt' nicht enden wollenden Entstehungsgeschichte - mit zahlreichen Anpassungen durch die Ampelkoalitionäre - hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz bzw. genauer: die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die im Kern eine ab 2024 geltende 65-prozentige Erneuerbaren-Pflicht ...
Nach einer gefühlt nicht enden wollenden Entstehungsgeschichte - mit zahlreichen Kompromissfindungen durch die Ampelkoalitionäre - hat der Bundestag am Freitag das umstrittene Heizungsgesetz bzw. genauer: die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die im Kern eine ab 2024 geltende 65-prozentige Erneuerbaren-Pflicht im Heizungsmarkt für Neubauten vorsieht. Nach Einsc


Artikel von Dominik Heuel