Politik & Verbände
Verlängerte EU-Gas-Einsparungs-Verordnung in Kraft
Bild: EU
03.04.2023
Der EU-Energieministerrat hat die einjährige Verlängerung der EU-Gasnotfallverordnung über die freiwillige Senkung der Gasnachfrage förmlich angenommen. Die im August 2022 verabschiedete Verordnung, die vorsieht, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch freiwillig um ...
Der EU-Energieministerrat hat die einjährige Verlängerung der EU-Gasnotfallverordnung über die freiwillige Senkung der Gasnachfrage förmlich angenommen. Die im August 2022 verabschiedete Verordnung, die vorsieht, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch freiwillig um 15 Prozent senken, wäre sonst am 31. März ausgelaufen. In der Neuauflage der Verordnung, die seit dem 1. April in Kra
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Verlängerte EU-Gas-Einsparungs-Verordnung in Kraft
Bild: EU
03.04.2023
Der EU-Energieministerrat hat die einjährige Verlängerung der EU-Gasnotfallverordnung über die freiwillige Senkung der Gasnachfrage förmlich angenommen. Die im August 2022 verabschiedete Verordnung, die vorsieht, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch freiwillig um ...
Der EU-Energieministerrat hat die einjährige Verlängerung der EU-Gasnotfallverordnung über die freiwillige Senkung der Gasnachfrage förmlich angenommen. Die im August 2022 verabschiedete Verordnung, die vorsieht, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch freiwillig um 15 Prozent senken, wäre sonst am 31. März ausgelaufen. In der Neuauflage der Verordnung, die seit dem 1. April in Kra


Artikel von Rainer Lütkehus