Politik & Verbände
Ziele für Windausbau erscheinen weiter illusorisch
Bild: Pixabay
08.12.2023
Die Bundesregierung hält an ihren Plänen fest, den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 80 Prozent zu steigern. Vor allem bei der Windenergie muss die Ausbaukurve deutlich anziehen.
Die Bundesregierung hält an ihren Plänen fest, den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 80 Prozent zu steigern. Vor allem bei der Windenergie muss die Ausbaukurve deutlich anziehen. „Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, wie richtig diese Strategie ist”, betonte Philipp Nimmermann, der für Energiefragen zuständige Staat
Artikel
von Ralf Köpke
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Ziele für Windausbau erscheinen weiter illusorisch
Bild: Pixabay
08.12.2023
Die Bundesregierung hält an ihren Plänen fest, den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 80 Prozent zu steigern. Vor allem bei der Windenergie muss die Ausbaukurve deutlich anziehen.
Die Bundesregierung hält an ihren Plänen fest, den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 80 Prozent zu steigern. Vor allem bei der Windenergie muss die Ausbaukurve deutlich anziehen. „Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, wie richtig diese Strategie ist”, betonte Philipp Nimmermann, der für Energiefragen zuständige Staat


Artikel von Ralf Köpke