Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Weiter anziehende Brennstoffpreise halten auch die Notierungen im Emissionshandel auf hohem Niveau und sorgen so für weitere Unterstützung im deutschen Strommarkt.
Die Preise an den internationalen Ölmärkten geben wieder nach. Brent-Nordseeöl wird wieder zu Preisen unter 82 US-Dollar je Barrel gehandelt, das amerikanische Leichtöl WTI hat den Sprung über ...
23.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Dem Aufwärtstrend an den Brennstoffmärkten ist am Donnerstag die Luft ausgegangen. Die Händler besinnen sich auf die Fundamentaldaten zurück, und angesichts der hohen Speicherstände scheint ein weiterer Preisanstieg nicht mehr gerechtfertigt zu sein.
Der Preis für Brent-Nordseeöl (Lieferung im Mai) hat sich oberhalb der Marke von 80 US-Dollar je Barrel stabilisieren können, seit rund vier Wochen kann der Preis dieses Niveau halten. Offenbar findet sich in diesem Bereich ein ausgewogenes Verhältnis von ...
Erst einmal scheint der Preisanstieg im Gashandel ein Ende gefunden zu haben. Der Day-Ahead-Preis stieg im Wochenvergleich um knapp 1,30 Euro/MWh. Am Dienstag der KW 10 war die Preisspitze mit 27,60 Euro/MWh erreicht. Am Mittwoch ging es auf ...
Weiter anziehende Brennstoff- und Zertifikatepreise haben in der KW10 auch die Strommärkte weiter gestützt und für wieder anziehende Strompreise gesorgt. Das Frontjahr Baseload verteuerte sich im Wochenvergleich von ...