Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Zumeist abwärts ging es gestern an den Energiemärkten. In der Bewertung der Marktsituation setzten sich die stärkere Winderzeugung und wieder steigende norwegische Gaslieferungen durch.
Am Montag strebte der Energiekomplex weiter aufwärts. Eine Ausnahme machte Rohöl, wo es trotz der Kampfhandlungen im Libanon angesichts schwacher Konjunkturdaten leicht nach unten ging.
Am Freitag bewegten sich die Energiehandelsplätze nach oben. Medienberichte zum Gastransit durch die Ukraine, die sich als falsch herausstellten, hatte zuvor für Entlastung gesorgt.
23.09.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Nachdem das Ende des Ausfalls der Gasverarbeitungsanlage Nyhamna in Norwegen auf den morgigen Freitag terminiert wurde, stabilisiert sich die Versorgung wieder. Die Energiemärkte reagieren mit Abschlägen.
Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland auch in dieser Woche weiter vergünstigt. Ein vergleichbares Niveau wurde zuletzt im Juli 2023 erreicht. Händler sprachen angesichts der Nachlässe von einer ...
Der ungeplante Ausfall an einer norwegischen Gasverarbeitungsanlage soll noch bis Freitag andauern. Zuvor war unklar, bis wann es dauern würde, bis erste Mengen wieder fließen können. Der Gashandel reagierte mit Abschlägen auf die Nachricht.