Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Energiekomplex startete leichter in das wöchentliche Handelsgeschehen. Eine gute Versorgungslage bei Gas sowie überdurchschnittliche Temperaturen drücken auf die Preise.
Gas und Kohle widersetzten sich am Freitag der eher abwärts gerichteten Tendenz. Strom zeigte sich bei geringerer Nachfrage leichter, genau wie Öl nach Abziehen des Hurrikans Francine.
Während in den USA Haushaltskunden für Strom 2023 inflationsbereinigt genauso viel zahlten wie vor zehn Jahren, fiel die Preisbelastung für deutsche Haushalte erheblich höher aus.
13.09.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Das Frontjahr Baseload verharrt weiterhin um 100 Euro/MWh, bewegte sich in der KW 22 zur Wochenmitte aber eher seitwärts. Händler verweisen auf einen gedämpften Handel angesichts des Feiertags Fronleichnam, der zu ...
Nach der eher etwas hektischen KW 21 im Gashandel kehrte in der KW 22 relative Entspannung ein. Der Day-Ahead Abrechnungs-Preis pendelte an der EEX für den THE VHP zwischen 34,20 und 33,80 Euro/MWh.
Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert” für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren - für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...