Preise & Märkte
EID Energiepreis-Briefing vom 11. März 2024
Bild: Csaba Nagy/Pixabay
11.03.2024
Schwächere Windprognosen sorgen zu Beginn der neuen Handelswoche für Aufschläge am Strom-Spothandel. An den Brennstoffmärkten ging es schon in der Vorwoche aufwärts, unklar ist aber, ob die bullishen Impulse die fundamentalen Daten nachhaltig ausblenden können.
Schwächere Windprognosen sorgen zu Beginn der neuen Handelswoche für Aufschläge am Strom-Spothandel. An den Brennstoffmärkten ging es schon in der Vorwoche aufwärts, unklar ist aber, ob die bullishen Impulse die fundamentalen Daten nachhaltig ausblenden können. Im deutschen Stromhandel bleibt es auch zu Beginn der neuen Handelswoche vergleichsweise volatil. Am Dien
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
EID Energiepreis-Briefing vom 11. März 2024
Bild: Csaba Nagy/Pixabay
11.03.2024
Schwächere Windprognosen sorgen zu Beginn der neuen Handelswoche für Aufschläge am Strom-Spothandel. An den Brennstoffmärkten ging es schon in der Vorwoche aufwärts, unklar ist aber, ob die bullishen Impulse die fundamentalen Daten nachhaltig ausblenden können.
Schwächere Windprognosen sorgen zu Beginn der neuen Handelswoche für Aufschläge am Strom-Spothandel. An den Brennstoffmärkten ging es schon in der Vorwoche aufwärts, unklar ist aber, ob die bullishen Impulse die fundamentalen Daten nachhaltig ausblenden können. Im deutschen Stromhandel bleibt es auch zu Beginn der neuen Handelswoche vergleichsweise volatil. Am Dien


Artikel von Kai Eckert