Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 12. Februar 2025
Quelle: Pixabay
12.02.2025
Nach den vorausgegangenen Anstiegen zeigte sich die Energiepreise gestern uneinheitlicher. Gas und Strom halten sich auf ihrem zuletzt höheren Niveau, während Kohle weiter abgibt.
Am Gasmarktgebiet THE schlugen die Handelspreise gestern eine unterschiedliche Richtung ein. Während der Day Ahead (58,539 Euro/MWh, - 0,70 Euro) sowie der Frontmonat (58,59 Euro/MWh, -0,16 Euro) etwas abgaben, legte das Frontjahr nochmals leicht auf 46,11 Euro/MWh (+0,21 Euro) zu. Die Wetterprognosen, die einen Kälteeinbruch in Deutschland und Nordwesteuropa, erwarten, scheinen im Kurzfristbereic
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 12. Februar 2025
Quelle: Pixabay
12.02.2025
Nach den vorausgegangenen Anstiegen zeigte sich die Energiepreise gestern uneinheitlicher. Gas und Strom halten sich auf ihrem zuletzt höheren Niveau, während Kohle weiter abgibt.
Am Gasmarktgebiet THE schlugen die Handelspreise gestern eine unterschiedliche Richtung ein. Während der Day Ahead (58,539 Euro/MWh, - 0,70 Euro) sowie der Frontmonat (58,59 Euro/MWh, -0,16 Euro) etwas abgaben, legte das Frontjahr nochmals leicht auf 46,11 Euro/MWh (+0,21 Euro) zu. Die Wetterprognosen, die einen Kälteeinbruch in Deutschland und Nordwesteuropa, erwarten, scheinen im Kurzfristbereic


Artikel von Imke Herzog