Quelle: Pixabay
Die mit mehr als 92 Prozent gut gefüllten Gasspeicher in Deutschland ließen den Energiekomplex am Dienstag entspannen. Die Angst vor Versorgungsunterbrechungen stand im Hintergrund.
Unterstützung kommt jedoch von der Situation im Nahen Osten, wo ein Angriff des Irans auf Israel bevorstehen könnte. Dies führte am Gasmarkt (THE) zu niedrigeren Preisen. So wurden am Dienstag für den Frontmonat 39,60 Euro/MWh fixiert (-0,16 Euro), das Frontjahr kam auf 42,61 Euro/MWh (+0,06 Euro).Am Kohlemarkt stand der Frontmonat bei 120,75 US-Dollar/t (-3,55 US-Dollar), das API-2-Frontj
Artikel von Jonas Rosenberger