Preise & Märkte
EID Energiepreis-Briefing vom 15. März 2024
Bild: Csaba Nagy/Pixabay
15.03.2024
Am Donnerstag zeigten sich die Energiehandelsplätze mit moderaten Zunahmen. Dass sich daraus in diesem Winter nochmals ein länger anhaltender Trend entwickeln könne, glauben Beobachter nicht. Höchstens ein Einsetzen extremer Kälte oder unvorhergesehene geopolitische Ereignisse könnten die Preise noch nachhaltig antreiben.
Am Donnerstag zeigten sich die Energiehandelsplätze mit moderaten Zunahmen. Dass sich daraus in diesem Winter nochmals ein länger anhaltender Trend entwickeln könne, glauben Beobachter nicht. Höchstens ein Einsetzen extremer Kälte oder unvorhergesehene geopolitische Ereignisse könnten die Preise noch nachhaltig antreiben. Am Gasmarkt (THE) wurden am Donnerstag für
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
EID Energiepreis-Briefing vom 15. März 2024
Bild: Csaba Nagy/Pixabay
15.03.2024
Am Donnerstag zeigten sich die Energiehandelsplätze mit moderaten Zunahmen. Dass sich daraus in diesem Winter nochmals ein länger anhaltender Trend entwickeln könne, glauben Beobachter nicht. Höchstens ein Einsetzen extremer Kälte oder unvorhergesehene geopolitische Ereignisse könnten die Preise noch nachhaltig antreiben.
Am Donnerstag zeigten sich die Energiehandelsplätze mit moderaten Zunahmen. Dass sich daraus in diesem Winter nochmals ein länger anhaltender Trend entwickeln könne, glauben Beobachter nicht. Höchstens ein Einsetzen extremer Kälte oder unvorhergesehene geopolitische Ereignisse könnten die Preise noch nachhaltig antreiben. Am Gasmarkt (THE) wurden am Donnerstag für


Artikel von Jonas Rosenberger