Quelle: Pixabay
Tendenziell fester haben sich die Energiemärkte am Freitag gezeigt. Viele Marktteilnehmer dürften ihre Positionen dennoch vor dem Wochenende sicherheitshalber glattgestellt haben.
Stabilisierend auf die Preise wirkt sich der Umstand aus, dass die Waffenstillstandsgespräche im Ukrainekrieg nicht so schnell vorankommen wie von den USA erhofft. Ein ähnlicher Effekt dürfte auch von der Einigung in Deutschland über die Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur ausgehen, die die neue Regierung tätigen kann. Diese kommen einem Konjunkturprogramm gleich. Der Euro hat daraufhin
Artikel von Claus-Detlef Großmann