Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 19. Februar 2025
Quelle: Pixabay
19.02.2025
Nach verhaltenem Wochenstart strebten Gas und Kohle gestern aufwärts, obwohl ein Temperaturanstieg bevorsteht. Brent-Rohöl verblieb einen weiteren Tag in seiner engen Preisrange.
Die Preise am deutschem Gasmarktgebiet THE setzten am Dienstag zunächst ihre Abwärtsbewegung der letzten Tage fort, gingen aber dennoch fester aus dem Handel. Der vorne liegende Monat März schloss bei 50,05 Euro/MWh (+1,14 Euro), das Kalenderjahr 2026 bei 40,28 Euro/MWh (+1,03 Euro). Die Wetterprognose würde indes für sinkende Preise sprechen. Ab Freitag werden in Deutschland frühlingshafte Temper
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 19. Februar 2025
Quelle: Pixabay
19.02.2025
Nach verhaltenem Wochenstart strebten Gas und Kohle gestern aufwärts, obwohl ein Temperaturanstieg bevorsteht. Brent-Rohöl verblieb einen weiteren Tag in seiner engen Preisrange.
Die Preise am deutschem Gasmarktgebiet THE setzten am Dienstag zunächst ihre Abwärtsbewegung der letzten Tage fort, gingen aber dennoch fester aus dem Handel. Der vorne liegende Monat März schloss bei 50,05 Euro/MWh (+1,14 Euro), das Kalenderjahr 2026 bei 40,28 Euro/MWh (+1,03 Euro). Die Wetterprognose würde indes für sinkende Preise sprechen. Ab Freitag werden in Deutschland frühlingshafte Temper


Artikel von Imke Herzog