Quelle: Pixabay
Überwiegend mit Abschlägen zeigten sich die Energiemärkte am Dienstag. Die Verwerfungen in der US-Wirtschaftspolitik setzen die europäischen Energiemärkten unter Abwärtsdruck.
Am Montag hatten die US-Börsen mit deutlichen Verlusten auf die Attacken des US-Präsidenten Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell reagiert. Der S&P 500 sank um 2,4 Prozent, der Nasdaq um 2,6 Prozent. Am Dienstag zeigte sich die Lage in USA zwar etwas beruhigt, allerdings sind die von der US-Regierung ausgelösten Konflikte keineswegs behoben. Die USA haben derweil den Handelsstreit erneut aus
Artikel von Claus-Detlef Großmann