Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 26. März 2025
Quelle: Pixabay
26.03.2025
Zumeist schwächer haben sich die Energienotierungen am Dienstag gezeigt. Belastend wirkten die Aussichten auf milde Temperaturen sowie die Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien.
Händler warteten am Dienstag gespannt auf weitere Nachrichten von den Gesprächen in Saudi-Arabien zu einem möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Kurzfristig könnten die Preise für Gas, Strom und CO2 noch durch einen erwarteten Temperaturrückgang zum Monatswechsel hin gestützt werden. Der Start in den April soll den Meteorologen zufolge von einer kühleren Witterung mit Temperaturen unter
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 26. März 2025
Quelle: Pixabay
26.03.2025
Zumeist schwächer haben sich die Energienotierungen am Dienstag gezeigt. Belastend wirkten die Aussichten auf milde Temperaturen sowie die Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien.
Händler warteten am Dienstag gespannt auf weitere Nachrichten von den Gesprächen in Saudi-Arabien zu einem möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Kurzfristig könnten die Preise für Gas, Strom und CO2 noch durch einen erwarteten Temperaturrückgang zum Monatswechsel hin gestützt werden. Der Start in den April soll den Meteorologen zufolge von einer kühleren Witterung mit Temperaturen unter


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn