Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 27. Februar 2025
Quelle: Pixabay
27.02.2025
Der Abwärtstrend im Energiehandel hielt am Mittwoch an. Eine gute Versorgungslage und milde Temperaturprognosen brachten die Gaspreise weiter runter. Die Strompreise folgten.
Es ist und bleibt derzeit das Wetter, das im Gasmarkt die grundsätzliche Richtung vorgibt. Zusätzlich kam am Mittwoch zur Aussicht auf überdurchschnittliche Temperaturen eine laut Marktbeobachtern auskömmliche Versorgungslage hinzu – auch bei LNG. In der Folge rutschten die Gaspreise weiter abwärts. Am THE verlor der Frontmonat 2,92 Euro und ging mit 42,45 Euro/MWh aus dem Handel. Das Frontj
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 27. Februar 2025
Quelle: Pixabay
27.02.2025
Der Abwärtstrend im Energiehandel hielt am Mittwoch an. Eine gute Versorgungslage und milde Temperaturprognosen brachten die Gaspreise weiter runter. Die Strompreise folgten.
Es ist und bleibt derzeit das Wetter, das im Gasmarkt die grundsätzliche Richtung vorgibt. Zusätzlich kam am Mittwoch zur Aussicht auf überdurchschnittliche Temperaturen eine laut Marktbeobachtern auskömmliche Versorgungslage hinzu – auch bei LNG. In der Folge rutschten die Gaspreise weiter abwärts. Am THE verlor der Frontmonat 2,92 Euro und ging mit 42,45 Euro/MWh aus dem Handel. Das Frontj


Artikel von Imke Herzog