Preise & Märkte
EID Energiepreis-Briefing vom 3. April 2024
Bild: Csaba Nagy/Pixabay
03.04.2024
Positive Konjunkturprognosen aus China und wachsende Sorgen bereiten den Ölmärkten gegenwärtig einen neuen Höhenflug. Die Notierungen steuern auf den Bereich von 90 US-Dollar zu, während die anderen Brennstoffmärkte eher uneinheitlich tendieren. Wichtig wird heute die Veröffentlichung der verifizierten Emissionsdaten in der EU.
Positive Konjunkturprognosen aus China und wachsende Sorgen bereiten den Ölmärkten gegenwärtig einen neuen Höhenflug. Die Notierungen steuern auf den Bereich von 90 US-Dollar zu, während die anderen Brennstoffmärkte eher uneinheitlich tendieren. Wichtig wird heute die Veröffentlichung der verifizierten Emissionsdaten in der EU. Im Gasmarkt setzte sich zu Beginn der
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
EID Energiepreis-Briefing vom 3. April 2024
Bild: Csaba Nagy/Pixabay
03.04.2024
Positive Konjunkturprognosen aus China und wachsende Sorgen bereiten den Ölmärkten gegenwärtig einen neuen Höhenflug. Die Notierungen steuern auf den Bereich von 90 US-Dollar zu, während die anderen Brennstoffmärkte eher uneinheitlich tendieren. Wichtig wird heute die Veröffentlichung der verifizierten Emissionsdaten in der EU.
Positive Konjunkturprognosen aus China und wachsende Sorgen bereiten den Ölmärkten gegenwärtig einen neuen Höhenflug. Die Notierungen steuern auf den Bereich von 90 US-Dollar zu, während die anderen Brennstoffmärkte eher uneinheitlich tendieren. Wichtig wird heute die Veröffentlichung der verifizierten Emissionsdaten in der EU. Im Gasmarkt setzte sich zu Beginn der


Artikel von Kai Eckert