Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 30. April 2025
Quelle: Pixabay
30.04.2025
Mit einem soften Ton haben sich die Energiemärkte am Dienstag präsentiert. Viele Handelstische sind ferienbedingt noch nicht wieder besetzt.
Maßgeblich für die europäischen Märkte dürfte dabei wieder einmal Gas sein. Die europäischen Gasmärkte als Schrittmacher für Strom und CO2 werden nicht nur durch die hohen chinesischen LNG-Exporte belastet. Auch die Hoffnung auf ermäßigte und flexiblere Einspeicherziele in der EU und die nachlassende Sorge wegen der aktuell niedrigen Speicherstände lasten auf den Preisen. Einige Marktteilnehmer dü
Artikel
von Claus-Detlef Großmann
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 30. April 2025
Quelle: Pixabay
30.04.2025
Mit einem soften Ton haben sich die Energiemärkte am Dienstag präsentiert. Viele Handelstische sind ferienbedingt noch nicht wieder besetzt.
Maßgeblich für die europäischen Märkte dürfte dabei wieder einmal Gas sein. Die europäischen Gasmärkte als Schrittmacher für Strom und CO2 werden nicht nur durch die hohen chinesischen LNG-Exporte belastet. Auch die Hoffnung auf ermäßigte und flexiblere Einspeicherziele in der EU und die nachlassende Sorge wegen der aktuell niedrigen Speicherstände lasten auf den Preisen. Einige Marktteilnehmer dü


Artikel von Claus-Detlef Großmann