Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 30. Januar 2025
Quelle: Pixabay
30.01.2025
Die Aussicht auf niedrigere Temperaturen bei gleichzeitig abnehmender Windstromeinspeisung ließen im Energiehandel zur Wochenmitte die Preise steigen. Rohöl dagegen gab nochmals ab.
Im Handelsgebiet von Trading Hub Europe (THE) verabschiedeten sich am Mittwoch die Notierungen mit einem sichtbaren Plus aus dem Handel. Marktbeobachter führen die Aufschläge auf die rückläufigen Temperaturen in Deutschland und Nordwesteuropa zurück, mit den entsprechenden Auswirkungen auf den Wärmebedarf. Auch die laut Prognosen deutlich geringere Windeinspeisung unterstützen die Gaspreise. So st
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 30. Januar 2025
Quelle: Pixabay
30.01.2025
Die Aussicht auf niedrigere Temperaturen bei gleichzeitig abnehmender Windstromeinspeisung ließen im Energiehandel zur Wochenmitte die Preise steigen. Rohöl dagegen gab nochmals ab.
Im Handelsgebiet von Trading Hub Europe (THE) verabschiedeten sich am Mittwoch die Notierungen mit einem sichtbaren Plus aus dem Handel. Marktbeobachter führen die Aufschläge auf die rückläufigen Temperaturen in Deutschland und Nordwesteuropa zurück, mit den entsprechenden Auswirkungen auf den Wärmebedarf. Auch die laut Prognosen deutlich geringere Windeinspeisung unterstützen die Gaspreise. So st


Artikel von Imke Herzog