Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 4. März 2025
Quelle: Pixabay
04.03.2025
Die neue Handelswoche startete fester. Erdgas erwies sich erneut als Treiber, ein nächster Temperaturabschwung steht bevor. Eine Friedensregelung in der Ukraine lässt auf sich warten.
Erdgas: Die Gaspreise am THE haben sich am Montag fester gezeigt. Der Frontmonat März legte im Settlement um 0,94 Euro auf 46,252 Euro/MWh zu. Das Frontjahr stieg um 0,89 Euro au 38,616 Euro/MWh. Den Preisanstieg begründen Händler mit wachsenden Unsicherheiten über die Friedensgespräche zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach dem öffentlichen Schlagabtausch zwisch
Artikel
von Claus-Detlef Großmann und Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 4. März 2025
Quelle: Pixabay
04.03.2025
Die neue Handelswoche startete fester. Erdgas erwies sich erneut als Treiber, ein nächster Temperaturabschwung steht bevor. Eine Friedensregelung in der Ukraine lässt auf sich warten.
Erdgas: Die Gaspreise am THE haben sich am Montag fester gezeigt. Der Frontmonat März legte im Settlement um 0,94 Euro auf 46,252 Euro/MWh zu. Das Frontjahr stieg um 0,89 Euro au 38,616 Euro/MWh. Den Preisanstieg begründen Händler mit wachsenden Unsicherheiten über die Friedensgespräche zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach dem öffentlichen Schlagabtausch zwisch


Artikel von Claus-Detlef Großmann und Imke Herzog