Quelle: Pixabay
Gas hat sich wegen entsprechender Wettervorhersagen erholt. Auch Kohle und CO2 legten zu. Dagegen gaben Stromfutures und Nordsee-Öl nach, Strom-Day-ahead entwickelte sich uneinheitlich.
Marktbeobachter führen die Aufschläge im Gas-Spot und in den Futures auf das kühlere Wetter in Nordwesteuropa zurück. Während in Nordwesteuropa sich in den kommenden Tagen eine leichte Milderung hin zu Durchschnittswerten vollziehen dürfte, gehen die Prognosen für Deutschland von einem Fortbestand niedriger Temperaturen aus. Weiter schwach dürfte sich den Wetterdiensten zufolge das Wind(strom)aufk
Artikel von Georg Eble und Claus-Detlef Großmann