Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 6. September 2024
Quelle: Pixabay
06.09.2024
Die mehrtägigen Rückwärtsbewegungen fanden am Donnerstag ihr Ende. Die Korrektur bei Gas, Kohle und Strom erfolgte trotz einer unveränderten fundamentalen Situation.
Der Anstieg im deutschen Marktgebiet THE fiel nicht stark aus, die vorangegangene Schwächephase beim Gas wurde aber zunächst gestoppt. Am Donnerstag legte sich der Fronmonat auf 36,511 Euro/MWh (+0,42 Euro), und auch das Kalenderjahr 2025 notierte mit 39,482 Euro/MWh (+0,23 Euro) etwas fester. Marktbeobachter verweisen angesichts einer unveränderten fundamentalen Ausgangslage mit sehr auskömmli
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 6. September 2024
Quelle: Pixabay
06.09.2024
Die mehrtägigen Rückwärtsbewegungen fanden am Donnerstag ihr Ende. Die Korrektur bei Gas, Kohle und Strom erfolgte trotz einer unveränderten fundamentalen Situation.
Der Anstieg im deutschen Marktgebiet THE fiel nicht stark aus, die vorangegangene Schwächephase beim Gas wurde aber zunächst gestoppt. Am Donnerstag legte sich der Fronmonat auf 36,511 Euro/MWh (+0,42 Euro), und auch das Kalenderjahr 2025 notierte mit 39,482 Euro/MWh (+0,23 Euro) etwas fester. Marktbeobachter verweisen angesichts einer unveränderten fundamentalen Ausgangslage mit sehr auskömmli


Artikel von Imke Herzog