Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 8. April 2025
Quelle: Pixabay
08.04.2025
Die Energiemärkte standen am Montag weiter unter dem Eindruck der einbrechenden Kapitalmärkte und den Ängsten vor einer weltweiten Rezession, verursacht durch die US-Zollpolitik.
Die Aktienmärkte in Asien hatten sich gestern mit massiven Verlusten präsentiert, und auch der Dax eröffnete mit einem Minus von 10 Prozent. Im Handelsverlauf fingen sich die Märkte jedoch ein Stück weit, weswegen sich auch die Preise für Energie deutlich erholten. Die große wirtschaftliche Unsicherheit lässt Anleger übergeordnet nach sicheren Häfen suchen. Risiko-Aktiva, wie sie auch die Energiem
Artikel
von Claus-Detlef Großmann und Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 8. April 2025
Quelle: Pixabay
08.04.2025
Die Energiemärkte standen am Montag weiter unter dem Eindruck der einbrechenden Kapitalmärkte und den Ängsten vor einer weltweiten Rezession, verursacht durch die US-Zollpolitik.
Die Aktienmärkte in Asien hatten sich gestern mit massiven Verlusten präsentiert, und auch der Dax eröffnete mit einem Minus von 10 Prozent. Im Handelsverlauf fingen sich die Märkte jedoch ein Stück weit, weswegen sich auch die Preise für Energie deutlich erholten. Die große wirtschaftliche Unsicherheit lässt Anleger übergeordnet nach sicheren Häfen suchen. Risiko-Aktiva, wie sie auch die Energiem


Artikel von Claus-Detlef Großmann und Imke Herzog