Marktkommentar
EID Strommarktbericht: Wenig Wind- und Solarstrom treiben am vorderen Ende
Quelle: EEX
13.03.2025
Die Stromterminpreise zeigten sich im Wochenverlauf fester, die allgemeine Situation bleibt nach Ansicht von Marktteilnehmern aber bearish.
Die Energiemärkte strebten zu Beginn der neuen Handelswoche überwiegend aufwärts. Gas, CO2 und auch die Stromterminpreise profitierten von den Aussichten auf eine kühlere Witterung in KW 11. Am vorderen Ende der Kurve brachten geringere Erneuer­ba­ren­-Strommengen die Notierungen nach oben. Der Base­load-Frontmonat stieg am 10. März auf 77,33 Euro/MWh. Mit einer für den 13. März er
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Strommarktbericht: Wenig Wind- und Solarstrom treiben am vorderen Ende
Quelle: EEX
13.03.2025
Die Stromterminpreise zeigten sich im Wochenverlauf fester, die allgemeine Situation bleibt nach Ansicht von Marktteilnehmern aber bearish.
Die Energiemärkte strebten zu Beginn der neuen Handelswoche überwiegend aufwärts. Gas, CO2 und auch die Stromterminpreise profitierten von den Aussichten auf eine kühlere Witterung in KW 11. Am vorderen Ende der Kurve brachten geringere Erneuer­ba­ren­-Strommengen die Notierungen nach oben. Der Base­load-Frontmonat stieg am 10. März auf 77,33 Euro/MWh. Mit einer für den 13. März er


Artikel von Imke Herzog