Quelle: Shutterstock / Igor Grochev
Deutschland bleibt, was die Energieversorgung betrifft, zu großen Teilen auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen. 2024 wurden 108 Milliarden Euro für Energieimporte aufgewendet.
Die Deckung des Energieverbrauchs in Deutschland erfolgte 2024 zu 69 Prozent durch importierte Energien. Die Einfuhren an Rohöl und Mineralölprodukten sind unter allen Energieträgern am höchsten – gefolgt von Erdgas und Steinkohle. Norwegen hat seit 2023 Russland in der Rolle des für Deutschland wichtigsten Energie-Rohstofflieferanten abgelöst und war auch im vergangenen Jahr Deutschlands wi
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer