Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Energiebranche zeigt sich enttäuscht über Bürokratieabbau-Gesetz
Nachdem FDP-Bundesjustizminister Marco Buschmann seinen Regierungsentwurf des "Bürokratieentlastungsgesetz IV" vorgelegt hat, hagelt es umgehend Kritik aus der Energiebranche. "Das Bürokratieentlastungsgesetz greift viel zu kurz", monierte Kerstin Andreae vom BDEW. Man ...
13.03.2024
Recht & Regulierung        
Strom- und Gasnetzbranche mit politischem Rahmen unzufrieden
Eine verhalten positive Bilanz zum Netzausbau hat jüngst Bundesnetzagentur-Vizepräsidentin Barbie Haller gezogen. Mit Blick auf den Stromsektor sei bereits viel erreicht, so zuletzt die Amtsträgerin auf der Fachkonferenz Energie.Cross.Medial ...
12.03.2024
Netze & Speicher        
Neue Rolle: Bundesnetzagentur will „moderner” werden
Die Bundesnetzagentur will in den nächsten zwei bis drei Jahren sukzessive „die Bedingungen für den Zugang zu Netzen und Entgelten bundesweit neu festlegen”, kündigte die Vizechefin der Bundesnetzagentur Barbie Haller an.
12.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Einnahmen aus dem Emissionshandel sprudeln - vor allem beim nEHS
Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandelssystem sind in Deutschland im Jahr 2023 auf einen neuen Höchstwert von über 18 Milliarden Euro gestiegen. Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt ...
04.01.2024
Recht & Regulierung        
Deutschland erstmals seit 20 Jahren Netto-Stromimporteur - Gasverstromung 2023 deutlich gestiegen
Der Stromverbrauch in Deutschland ist gemäß den aktuell von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahlen im Jahr 2023 um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Stromerzeugung hat sich um 9,1 Prozent vermindert. Im kommerziellen ...
04.01.2024
Recht & Regulierung        
Regulierer bilanziert Netzgenehmigungen 2023 - und gibt Ausblick auf das neue Jahr
Die Bundesnetzagentur meldet, im abgelaufenen Jahr rund 600 km Stromleitungen genehmigt zu haben. Auf weiteren rund 400 km könne - aufgrund gesetzlicher Beschleunigung - mit der Umsetzung begonnen werden, die ...
02.01.2024
Netze & Speicher        
Stahlverband WSM fordert Aufklärung über Verdoppelung der Netzentgelte
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) hat nach der angekündigten Verdoppelung der Netzentgelte der Übertragungsnetzbetreiber Aufklärung von Bundesminister Robert Habeck verlangt: „Warum führt der Wegfall ...
02.01.2024