Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Einnahmen aus dem Emissionshandel sprudeln - vor allem beim nEHS
Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandelssystem sind in Deutschland im Jahr 2023 auf einen neuen Höchstwert von über 18 Milliarden Euro gestiegen. Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt ...
04.01.2024
Recht & Regulierung        
Deutschland erstmals seit 20 Jahren Netto-Stromimporteur - Gasverstromung 2023 deutlich gestiegen
Der Stromverbrauch in Deutschland ist gemäß den aktuell von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahlen im Jahr 2023 um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Stromerzeugung hat sich um 9,1 Prozent vermindert. Im kommerziellen ...
04.01.2024
Recht & Regulierung        
Regulierer bilanziert Netzgenehmigungen 2023 - und gibt Ausblick auf das neue Jahr
Die Bundesnetzagentur meldet, im abgelaufenen Jahr rund 600 km Stromleitungen genehmigt zu haben. Auf weiteren rund 400 km könne - aufgrund gesetzlicher Beschleunigung - mit der Umsetzung begonnen werden, die ...
02.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
BSI-Chefin Plattner: „KRITIS-Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran”
Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland sei „besorgniserregend”, kommentierte Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bei der Präsentation des jüngsten Zustandsberichts des Amtes, der sich diesmal auf den ...
02.11.2023
Netze & Speicher        
Neuer "Energie-Senat" beim Bundesverwaltungsgericht nimmt Arbeit auf
Mit dem Monatswechsel hat am höchsten deutschen Instanzen-Gericht für öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, ein neu gebildeter 11. Senat, auch "Energiesenat" genannt, seine Arbeit aufgenommen. Spezielle Aufgabengebiete ...
01.11.2023
Recht & Regulierung        
Genehmigungs-Welle rollt weiter: Wichtiger SuedLink-Baustein kann realisiert werden
Die umfangreichen Energiewende-Netzplanungen gelangen mehr und mehr in die Umsetzungsphase - 50Hertz-Chef Stefan Kapferer sprach jüngst gar davon, die Netzbranche erwarte in Kürze einen regelrechten "Genehmigungs-Tsunami". Nach jüngsten Vorabgenehmigungen ...
26.10.2023
Recht & Regulierung        
Energiewende-Stromleitung A-Nord darf in Teilen vorzeitig gebaut werden
Die Bundesnetzagentur macht von ihrer neuen Möglichkeit, für wichtige Infrastrukturprojekte der Energiewende schon vorab den Baubeginn zu ermöglichen, fleißig Gebrauch. Nachdem die Behörde bereits u.a. im Fall von TenneT den Frühstart der Stromautobahn SuedOstLink abgenickt hatte, ist nun auch für vier Bereiche ...
23.10.2023