Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Wärmepumpe und Wallbox: Zweite Konsultation zur Verbrauchssteuerung nach § 14a EnWG gestartet
Die Bundesnetzagentur hat ihren Entwurf zur anstehenden Festlegung, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie etwa Wallboxen oder Wärmepumpen in die Steuerung des Stromnetzes ...
16.06.2023
Gasmarkt        
Netzagentur: "Pausieren" der Energielieferanten-Tätigkeit ist anzeigepflichtig
Das so genannte "Pausieren" der Energie-Belieferung von Haushaltskunden, das insbesondere im Zuge der Energiepreiskriese Konjunktur hatte, stellt "anzeigepflichtige Beendigung der Tätigkeit im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes" dar, das hat die Bundesnetzagentur ...
12.06.2023
Recht & Regulierung        
NRW will Solaranlagen zur Pflicht machen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will das Baurecht ändern, um bei der Energiewende an Tempo zuzulegen. Eingeführt werden soll unter anderem eine zeitlich gestaffelte Solarpflicht. Entsprechende Änderungen hat das Landeskabinett beschlossen und den Gesetzesentwurf ...
08.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Auch SEFE-Verstaatlichung im Gespräch
Nach der jüngst verkündeten Verstaatlichung des Gasimportriesen Uniper gebe es nun auch "innerhalb der Bundesregierung Gespräche über die Zukunft von SEFE" zitiert, der Spiegel in einem Bericht Äußerungen einer Sprecherin des ...
23.09.2022
Recht & Regulierung        
Leipziger Stadtwerke und enviaM legen Streit um Konzessionen in Leipzig bei
Seit sechs Jahren herrschte in Leipzig Streit um den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in eingemeindeten Stadtteilen der sächsischen Metropole, nun gibt es eine Lösung Die neu mit den Konzessionen bezuschlagten Leipziger Stadtwerke und der bisherige Inhaber enviaM haben sich außergerichtlich ...
19.09.2022
Preise & Märkte        
Koalition einigt sich auf "Strompreisbremse" und "Zufallsgewinn"-Abschöpfung
Vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise, aber auch der allgemein hochinflationären Lage in der Folge des Ukraine-Krieges hat sich die Ampel-Koalition auf weitere Entlastungen der Verbraucher geeinigt. "Das dritte Entlastungspaket, das wir jetzt geschnürt haben, ist von seinem ...
05.09.2022
Preise & Märkte        
Bundesnetzagentur rügt Preiserhöhungen bei Voxenergie und primastrom
„Preiserhöhungen ohne Wahrung der Ankündigungsfristen sind nicht gerechtfertigt", mit diesen Worten begründete Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller, warum seine Behörde aus formellen Gründen nun die ...
02.09.2022