Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Wärmeplanungsgesetz in der Ressortabstimmung - Kritik an Gebäudedaten-Erfassung
Nachdem erste Inhalte eines Vorentwurfs zu einem Wärmeplanungsgesetz aus der Feder des Bundesbauministeriums durchgesickert sind, bestätigte SPD-Bundesbauministerin Klara Geywitz, der Gesetzentwurf befinde sich in der Ressortabstimmung. Angesichts der "unterschiedlichen ...
24.05.2023
Politik & Verbände        
Energiehändler wollen beim Wasserstoff-Hochlauf mehr Gehör
Die Diskussion um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft konzentriert sich nach Ansicht der Händlerorganisation Efet Deutschland derzeit zu sehr auf technologische Fragestellungen und die zu dekarbonisierenden Industriesektoren. Ohne den Handel werde ein Hochlauf aber nicht gelingen.
24.05.2023
Politik & Verbände        
E-world: Habecks Heizungs-Gesetzentwurf verunsichert die Gasbranche
Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet.
23.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Gasumlage startet mit 2,4 Cent - Industrie: Verschiebung der Insolvenzrisiken
Die ab Oktober anfallende neue Gas-Sicherungsumlage wird zu Beginn des Umlagezeitraums, also ab dem 1. Oktober 2022, 2,4 Cent betragen. Das hat der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) aktuell bekannt gegeben. Hintergrund ...
15.08.2022
Politik & Verbände        
Wintervorsorge: Bundeskabinett beschließt Verordnung zur neuen Gas-Umlage
Im schriftlichen Umlaufverfahren hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Verordnung zur neuen Gas-Sicherungsumlage auf Basis des § 26 Energiesicherungsgesetz gestern durchs Bundeskabinett gebracht. Mit der Regelung will man in der durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelösten ...
05.08.2022
Politik & Verbände        
Gebäudesanierung: Bundesregierung streicht "jegliche Förderung" gasbasierter Heizungen
Die Bundesregierung hat - aus Sicht von Teilen der Branche sehr kurzfristig - Änderungen bei der Förderung energetischer Gebäudesanierung, genauer: der "Bundesförderung für effiziente Gebäude", kurz: BEG, beschlossen. Ziel der Änderungen sei es vor dem Hintergrund der aktuellen ...
27.07.2022
Politik & Verbände        
EU-Regierungen weichen Gas-Notfallplan mit vielen Ausnahmen auf
Die 27 EU-Energieminister und -ministerinnen haben sich auf einem Sondertreffen in Brüssel mit Blick auf den Gas-Notfallplan für diesen Winter auf einen Kompromiss verständigt. Der Plan, den die EU-Kommission vor einer ...
26.07.2022