Unternehmen
Energieunion kann und soll künftig mit Privatkapital vertieft werden
Bundeskanzler Olaf Scholz and Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen auf dem jüngsten EU-Sondergipfel in Brüssel. Bild: EU / Dati Bendo
22.04.2024
Die derzeit leidende Wettbewerbsfähigkeit soll durch eine Vertiefung des EU-Energiebinnen-, des EU-Telekommunikations- und vor allem des EU-Kapitalmarkts wiederhergestellt werden. Diese Sektoren litten unter einer zu großen Fragmentierung. Die dazu vom ehemaligen ...
Die derzeit leidende Wettbewerbsfähigkeit soll durch eine Vertiefung des EU-Energiebinnen-, des EU-Telekommunikations- und vor allem des EU-Kapitalmarkts wiederhergestellt werden. Diese Sektoren litten unter einer zu großen Fragmentierung. Die dazu vom ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta in einem 147-seitigen Bericht vorgeschlagenen Empfehlungen fanden unter
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Energieunion kann und soll künftig mit Privatkapital vertieft werden
Bundeskanzler Olaf Scholz and Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen auf dem jüngsten EU-Sondergipfel in Brüssel. Bild: EU / Dati Bendo
22.04.2024
Die derzeit leidende Wettbewerbsfähigkeit soll durch eine Vertiefung des EU-Energiebinnen-, des EU-Telekommunikations- und vor allem des EU-Kapitalmarkts wiederhergestellt werden. Diese Sektoren litten unter einer zu großen Fragmentierung. Die dazu vom ehemaligen ...
Die derzeit leidende Wettbewerbsfähigkeit soll durch eine Vertiefung des EU-Energiebinnen-, des EU-Telekommunikations- und vor allem des EU-Kapitalmarkts wiederhergestellt werden. Diese Sektoren litten unter einer zu großen Fragmentierung. Die dazu vom ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta in einem 147-seitigen Bericht vorgeschlagenen Empfehlungen fanden unter


Artikel von Rainer Lütkehus