Bild: EID
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das Europäische Gericht die Klagen abgewiesen, mit denen elf deutsche Stadtwerke sich gegen die Kommissions-Entscheidung wandten, die grünes Licht dafür gegeben ...
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das Europäische Gericht die Klagen abgewiesen, mit denen elf deutsche Stadtwerke sich gegen die Entscheidung der EU-Kommission wandten, die grünes Licht dafür gegeben hatte, dass E.ON die Sparten Energieverteilung und -vertrieb sowie bestimmte Erzeugungsanlagen von Innogy aus dem RWE-Verbund übernimmt. Der Innogy-Deal war Teil eines komplexeren Au
Artikel von Dominik Heuel