Mobilität & Alternative Antriebe
EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für Northvolt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Bild: EU / Lukasz Kobus
08.01.2024
Die EU-Kommission hat die deutsche Subvention in Höhe von 902 Millionen Euro für den schwedischen E-Autobatteriehersteller Northvolt genehmigt. Das Geld ist für den Bau eines Werks für fortschrittliche und hocheffiziente ...
Die EU-Kommission hat die deutsche Subvention in Höhe von 902 Millionen Euro für den schwedischen E-Autobatteriehersteller Northvolt genehmigt. Das Geld ist für den Bau eines Werks für fortschrittliche und hocheffiziente Elektrofahrzeugbatterien in der schleswig-holsteinischen Stadt Heide. Die Anlage soll über eine Jahreskapazität von 60 GWh verfügen, die, je nach Batteriegröße,
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für Northvolt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Bild: EU / Lukasz Kobus
08.01.2024
Die EU-Kommission hat die deutsche Subvention in Höhe von 902 Millionen Euro für den schwedischen E-Autobatteriehersteller Northvolt genehmigt. Das Geld ist für den Bau eines Werks für fortschrittliche und hocheffiziente ...
Die EU-Kommission hat die deutsche Subvention in Höhe von 902 Millionen Euro für den schwedischen E-Autobatteriehersteller Northvolt genehmigt. Das Geld ist für den Bau eines Werks für fortschrittliche und hocheffiziente Elektrofahrzeugbatterien in der schleswig-holsteinischen Stadt Heide. Die Anlage soll über eine Jahreskapazität von 60 GWh verfügen, die, je nach Batteriegröße,


Artikel von Rainer Lütkehus