Bild: EnBW
Der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden, CEER, ermutigt seine Mitglieder zum Experimentieren mit der Netzregulierung. Sie soll „dynamisch” werden und digitale Netzbetriebsmittel ...
Der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden, CEER, ermutigt seine Mitglieder zum Experimentieren mit der Netzregulierung. Sie soll „dynamisch” werden und digitale Netzbetriebsmittel würdigen. Dafür hat der CEER den nationalen Regulierungsbehörden einen Werkzeugkasten zusammengestellt. Regulierung müsse zwar „stabil”, aber nicht „statisch&rdqu
Artikel von Rainer Lütkehus