Bild: Eisenhans / Fotolia
Zwar können sich private Anbieter von Vergleichsinstrumenten, die Mindeststandards aus dem Telekommunikations- oder Energierecht erfüllen, von der Bundesnetzagentur zertifizieren lassen bzw. ein "Vertrauenszeichen" erhalten, um ihre Glaubwürdigkeit ...
Zwar können sich private Anbieter von Vergleichsinstrumenten, die Mindeststandards aus dem Telekommunikations- oder Energiewirtschaftsrecht erfüllen, von der Bundesnetzagentur zertifizieren lassen bzw. ein "Vertrauenszeichen" erhalten, um ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Bislang scheint bei den möglichen Kandidaten allerdings kein Interesse daran zu bestehen. "Noch fehlt es an ent
Artikel von Dominik Heuel